Auszug aus dem Katalog

Die Terrakotta Plastiken von Aysegül Eren befassen sich mit einer der ältesten Fragen dreidimensionaler Kunst: dem Verhältnis von Körper und Raum. Es handelt sich um klare Formen, deren besonderer Reiz in der Spannung zwischen geometrischer Konstruktion und der Handschriftlichkeit der frei modellierten Formen liegt.
Die ungewöhnliche Größe der Objekte wie auch das Moment der Wiederholung bilden einen eigenwilligen Kontrast zum Eigencharakter des Materials. Einige Arbeiten muten geradezu seriell an, wobei die einzelnen Elemente in Größe, Form und Richtung geringfügig voneinander abweichen.

     
Vita

1967
geboren in Istanbul,
lebt und arbeitet in Brüssel und Istanbul
   
 

   
Studium & Lehrtaetigkeit
   
2009 Gastdozentin am Institut für künstlerische Keramik und Glas in Höhr- Grenzhausen
1998-02 Studium am Institut für Kunst im Kontext, Universität der Künste, Berlin
1991-98 Hochschule der Künste, Bildhauerei bei Prof.Schoenholtz, Berlin, Meisterschülerin
1990-91 Assistentin von Prof. Azade Köker
1985-89 Kunststudium an der Akademie der bildende Künste der Marmara Universität in Istanbul Fachrichtung freie Keramik
     
     
Einzelausstellungen  
   
2009 Orientation, Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen
2009 La vie en rond, Galerie Fierlant, Brüssel
2007 TOOB , Türk Odalar Birligi, Brüssel
2006 “hauteur, largeur, profondeur”, La Bibliotheque Solvay, Brüssel
2004 Galerie Rahmenlos, “ArchiTerra“, Berlin
2003 Galerie Kalamis, Istanbul, Türkei
2000 Geometrie eines Gefühls, Galerie Kunstraum, Berlin
  Erd- und Luftraum, Galerie Künstlerhaus Lauenburg
1998 Galerie Kultur am Nauener Platz e.V., Berlin
1995 Europäisches Keramik Werk Zentrum, S´Hertogenbosch, Niederlande
     
     
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
   
2009 Parsels for the Promised Land, Kunstbüro Berlin
2008 Tor zum Frieden, Kunsthaus Rhenania, Cologne
2007 Art Perspectives International , Salle Fabry, Brüssel
2005 “Skulptur Aktuell“ Haus der Kunst, München. (catalog)
2004 Galerie im Uhrturm, Dierdorf, Rheinland Pfalz
  Nord-Art 2004, Rensburg, Schleswig-Holstein
  4+4, Galerie Berliner Kunstprojekt, Berlin
2002 Galerie Kalamis, Istanbul, Türkei
2000 Keramion, Museum für keramische Kunst, Frechen (Katalog)
  Terratektura, Wasserspeicher, Berlin (Katalog)
1999 Große Kunstausstellung Haus der Kunst, München (Katalog)
  Galerie Blickensdorff, Berlin
1997 Hortus Conclusus, Hochschule der Künste, Berlin
1996 Auf dem Wege zu Hause, Deutschen Stiftung für int. Entwicklung, Berlin (Katalog)
  Wettbewerb der Academie des Beaux-Arts, Paris
1995 Intervall ´95 HdK- Quergalerie, Berlin
1993 Auftragsarbeit Neun Säulen für die Landesbank, Berlin
1992-93 Galerie Timm Gierig, Frankfurt/M (Katalog)
1992 Treppenhaus, Bezirksamt Berlin-Steglitz
1987 Kunstmesse Serpocam, Istanbul
     
     
Preise und Stipendien  
   
1999-00
Stipendium des Landes Schleswig-Holstein für das Künstlerhaus Lauenburg / Elbe
1999
Junge Kunst, Lemgo 2. Preis
1999
Internationales Plastiksymposium, Klein- Pöchlarn, Österreich
1998
Meisterschülerpreisträgerin (Katalog)
Stadt Land Fluß Symposium Lutherstadt Wittenberg
1995
Live Art in Gstaad, Schweiz, 2. Preis
Stipendium des EKWC (Europäisches Keramik Werk Zentrum) in S`Hertogenbosch, Niederlande
1994
Erasmus Stipendium für das Chelsea College, London
  Projektförderung der Hochschule der Künste, Berlin (Katalog)
   
   
   

 


Navigation aysegul eren